264 Geschenktipps zum Fest der Liebe - Blutspenden im Dezember erfüllen den größten Wunsch nach Leben

Ein Beitrag von Patric Nohe vom 26.11.2019
Linker Linker i

Inmitten von Weihnachtsfeiern, besinnlichen Feiertagen sowie zwischen den Jahren bietet der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) mit 264 mobilen Blutspendeterminen eine Menge Gelegenheiten, das Jahr mit dem einzigartigen Gefühl eines Lebensretters ausklingen zu lassen.

Georg Götz, Geschäftsführer des BSD:  „Bei aller berechtigter Vorfreude auf die Feiertage im Kreise unserer Familien und Freunde dürfen wir all jene Mitmenschen nicht vergessen, auf deren Wunschzettel nur eines steht: Leben. Mit nur einer Blutspende erfüllt man bis zu drei Patientinnen und Patienten in Bayern diesen sehnlichen Wunsch.“

Aufgrund der geringen Haltbarkeit eines Blutpräparates von lediglich 42 Tagen ist ein kontinuierliches Engagement als Blutspender essentiell. Frauen dürfen vier- Männer sechs Mal innerhalb von 12 Monaten spenden. Gerade über die Feiertage ist ein entsprechender Puffer notwendig, um die Versorgung zu gewährleisten.

Alle Termine, aktuelle Informationen sowie eventuelle Änderungen sind unter 0800 11 949 11 zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr oder unter www.blutspendedienst.com im Internet aktuell abrufbar.

 

Hintergrundinformationen über die Blutspende in Bayern:

Wer Blut spenden kann:

Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag. Erstspender können bis zum Alter von 64 Jahren Blut spenden. Das maximale Spenderalter für Mehrfachspender ist ein Alter von 72 Jahren (d.h. bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag). Bei Mehrfachspendern über 68 Jahren und bei Erstspendern über 60 Jahren erfolgt die Zulassung nach individueller ärztlicher Beurteilung. Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von 56 Tagen liegen. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein (jeweils das Original) und der Blutspendeausweis. Bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis.

Darum ist Blutspenden beim BRK so wichtig:

Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt.

Der Blutspendedienst des BRK (BSD):

Der BSD wurde 1953 vom Bayerischen Roten Kreuz mit dem Auftrag gegründet, die Versorgung mit Blutprodukten in Bayern sicherzustellen. Er trägt die Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH. Als modernes pharmazeutisches Unternehmen ist der BSD heute ein aktiver Partner im bayerischen Gesundheitswesen. Mit seinen ca. 670 engagierten Mitarbeitern sowie zusätzlich mehr als 240 freiberuflich tätigen Untersuchungsärzten und rund 12.500 ehrenamtlichen Helfern aus den 73 Kreisverbänden des BRK organisiert der BSD jährlich ungefähr 4.400 mobile und 1.100 stationäre Blutspendetermine.

Spenderservice:

Alle Blutspendetermine und weiterführende Informationen für Spender und an der Blutspende Interessierte, beispielsweise zum kostenlosen Gesundheitscheck, sind unter der kostenlosen Hotline des Blutspendedienstes 0800 11 949 11 zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr oder unter www.blutspendedienst.com im Internet abrufbar.


Medienkontakt:

Für Rückfragen zu allen Pressemitteilungen sowie für weitere Informationen und Materialanfragen kontaktieren Sie unsere Pressestelle: Patric Nohe, p.nohe@blutspendedienst.com; Tel.: 089 / 5399 4014. Oder besuchen Sie die Presseseite auf unserer Website

Perfect file

Patric Nohe

Presse & Unternehmenskommunikation

Kommentare

Adelsberger Alfons 11.12.2019, 20:46 Uhr
Hallo Herr Nohe Ich habe bis jetzt 63 Blutspenden geleistet und warte nun schon 4Jahre auf meine Ehrung für meine 50 Spende leider werde Ich trotz mehreren Anrufen bei ihnen immernoch nicht berücksichtigt .meine Frage an Sie warum ist das leider so .Vielen Dank für ihre Mühe.Mit freundlichen Grüßen Adelsberger Alfons 84434 Kirchberg Arnsdorf 5a..Telefon 08762-7270885

Lisa Rudolph 19.12.2019, 13:15 Uhr
Hallo Alfons,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr lanjähriges Engagement für die Blutspende!
Ihre Anfrage wurde an die zuständige Kollegin weitergeleitet, die sich aktuell in Abstimmung mit dem für Sie zuständigen Kreisverband befindet. Meine Kollegin wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Viele Grüße, Lisa vom BSD

Ihre Antwort

Schreiben Sie einen Kommentar

Durch Anklicken des „Senden“-Buttons akzeptieren Sie die Kommentarregeln. Ihr Kommentar wird unter dem entsprechenden Blogbeitrag zusammen mit Ihrem Namen sowie dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf unserer Website veröffentlicht.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema