Blutspenden trotz FSME-Impfung

Ein Beitrag von Lisa Rudolph vom 27.05.2015
Linker Linker i

Bei der FSME-Impfung werden abgetötete FSME-Viren in den Körper injiziert, die keine Krankheit mehr auslösen können, jedoch den Körper zur Bildung von Abwehrstoffen (= Antikörper) anregen. Sofern Sie ohne klinische Symptome sind und sich körperlich fit und gesund fühlen, könnten Sie bereits direkt nach der Impfung wieder Blut spenden. Um sicher zu gehen, empfiehlt es sich einen Tag zu warten.

Gelangen nach der vollständigen FSME-Impfung durch einen Zeckenbiss FSME-Viren in den Körper, erkennt das Immunsystem mit Hilfe der Antikörper die Eindringlinge und zerstört diese.

Einen Blutspendetermin in Ihrer Nähe finden Sie hier auf der Website unter www.blutspendedienst.com/termine.

Perfect file

Lisa Rudolph

Marketing & Kommunikation

Seit 2015 beim BSD. Macht am liebsten Marketing für eine richtig gute Sache und bloggt hier GEGEN GLEICHGÜLTIGKEIT!

Kommentare

Momentan sind noch keine Kommentare vorhanden.
Schreiben Sie einen Kommentar

Durch Anklicken des „Senden“-Buttons akzeptieren Sie die Kommentarregeln. Ihr Kommentar wird unter dem entsprechenden Blogbeitrag zusammen mit Ihrem Namen sowie dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf unserer Website veröffentlicht.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.