Blutspendetermine im Oktober 2022

Ein Beitrag von Patric Nohe vom 26.09.2022
Linker Linker i

Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) bittet potenzielle Spenderinnen und Spendern auch im Oktober darum, den zufriedenstellenden Aufkommenstrend weiter fortzuführen.

Auf knapp 300 angebotenen Terminen haben hilfsbereite Menschen in Bayern die Möglichkeit, einen unersetzlich wichtigen Dienst an der Gemeinschaft zu verrichten.

Mit Blick auf den zurückliegenden Sommer bedankt sich der BSD bei allen Blutspenderinnen und Blutspendern sowie ehren- und hauptamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz. Erfreulicherweise konnten auch wieder vermehrt Erstspenderinnen und Erstspender auf den Terminen begrüßt werden. Ziel ist es jetzt, die meist jungen Lebensretter langfristig an die Blutspende zu binden.

Spenderinnen und Spender können nach einer durchgemachten Corona-Infektion 2 Wochen nach Genesung wieder zur Spende zugelassen werden. Alle diesbezüglichen Informationen und aktuellen Regelung sind hier zusammengefasst: www.blutspendedienst.com/coronavirus.

Die geplanten Blutspendetermine für Oktober 2022 sind beigefügt. Eine entsprechende Reservierung im Vorfeld ist erforderlich.

Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maßnahmen und Informationen rund um das Thema Blutspende in Zeiten von Corona sind kostenfrei unter 0800 11 949 11 ( Mo-Do 8.00 bis 17.00 Uhr, Fr 8.00 bis 16.00 Uhr) oder unter www.blutspendedienst.com tagesaktuell abrufbar. Facebook & Instagram: @blutspendebayern.

 HINTERGRUNDINFORMATIONEN ÜBER DIE BLUTSPENDE IN BAYERN:


Wer Blut spenden kann:
Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag. Erstspender können bis zum Alter von 64 Jahren Blut spenden. Das maximale Spenderalter für Mehrfachspender ist ein Alter von 72 Jahren (d.h. bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag). Bei Mehrfachspendern über 68 Jahren und bei Erstspendern über 60 Jahren erfolgt die Zulassung nach individueller ärztlicher Beurteilung. Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von 56 Tagen liegen. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein (jeweils das Original) und der Blutspendeausweis. Bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis. Spendewillige mit grippalen oder Erkältungs-Symptomen werden nicht zur Spende zugelassen. Auf allen angebotenen Terminen besteht eine unumgängliche Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (mindestens OP-Maske).

Eine Blutspende ist generell vor und nach einer (Booster-) Impfung gegen SARS-CoV-2 problemlos möglich. Bei allen derzeit in Deutschland eingesetzten Impfstoffen ist laut Paul-Ehrlich-Institut grundsätzlich keine Rückstellung bis zur nächsten Blutspende erforderlich. Wir empfehlen allerdings rein vorsorglich, nach der Impfung einen Tag bis zur Blutspende zu warten, um eventuell auftretende Nebenwirkungen abgrenzen zu können.

Darum ist Blutspenden beim BRK so wichtig:
Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt.

Der Blutspendedienst des BRK (BSD):
Der BSD wurde 1953 vom Bayerischen Roten Kreuz mit dem Auftrag gegründet, die Versorgung mit Blutprodukten in Bayern sicherzustellen. Er trägt die Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH. Als modernes pharmazeutisches Unternehmen ist der BSD heute ein aktiver Partner im bayerischen Gesundheitswesen. Mit seinen ca. 670 engagierten Mitarbeitern sowie zusätzlich mehr als 230 freiberuflich tätigen Spendeärzten und ca. 10.500 ehrenamtlichen Helfern aus 72 Kreisverbänden des BRK organisiert der BSD jährlich ungefähr 4.000 mobile und 1.100 stationäre Blutspendetermine.

Spenderservice:
Alle Blutspendetermine und weiterführende Informationen für Spender und an der Blutspende Interessierte, beispielsweise zum kostenlosen Gesundheitscheck, sind unter der kostenlosen Hotline des Blutspendedienstes 0800 11 949 11 ( Mo-Do 8.00 bis 17.00 Uhr, Fr 8.00 bis 16.00 Uhr) oder unter www.blutspendedienst.com im Internet abrufbar. Wir empfehlen unsere Blutspende-App für iOS und Android (www.spenderservice.net): Individuelle Spendeinfos, Terminerinnerungen und Blutspende-Forum.

Medienkontakt:
Für Rückfragen zu allen Pressemitteilungen sowie für weitere Informationen und Materialanfragen kontaktieren Sie unsere Pressestelle: Patric Nohe, p.nohe@blutspendedienst.com; Tel.: 089 / 5399 4014. Oder besuchen Sie die Presseseite auf unserer Website.

Perfect file

Patric Nohe

Presse & Unternehmenskommunikation

Kommentare

Rainer Schwartz 02.10.2022, 09:01 Uhr
Brauch man seit dem 1.10. bei der Trombozyten-Spende wieder ein FFP 2?

Ihre Antwort

Rainer Schwartz 02.10.2022, 09:03 Uhr
Brauch man seit dem 1.10.2022 bei der Trombozyten-Spende wieder ein FFP2?

Fabienne Dechert - BSD 04.10.2022, 12:23 Uhr
Hallo Herr Schwarzt, es besteht weiterhin die Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (mindestens OP-Maske). Viele Grüße, Fabienne vom BSD

Ihre Antwort

Gerhard Scheifele 20.10.2022, 17:18 Uhr
Ich habe für heute 17:30 Uhr in der Stadthalle Neusäss einen Termin für die Blutspende gebucht. Leider ist niemand da und ich erhielt auch keine Nachricht dass es nicht stattfindet. So kann man Spender auch verprellen. Mit freundlichen Grüßen Gerhard Scheifele

Michaela Wittwer 21.10.2022, 09:21 Uhr
Hallo Gerhard,

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre Bemühungen, Blut zu spenden.
Der Termin fand statt, so wie Sie gebucht hatten. Am 19.10. um 17:30 h war für Sie reserviert.
Am 20.10. fand in Neusäss kein Termin mehr statt.

Ich hoffe, dass sich das Missverständnis so geklärt hat.

Viele Grüße
Michaela vom BSD

Ihre Antwort

Kluczenski Ralf 25.10.2022, 16:17 Uhr
Muss meinen Termin 16.45 in Velten leider absagen. Hatte am 13.10.2022 Corona.

Charlotte Poser 26.10.2022, 09:57 Uhr
Hallo Ralf,
vielen Dank für Ihr Engagement für die Blutspende.
Nutzen Sie für die Absage ihres Blutspendetermins bitte die Option "Termin umbuchen / absagen" in der Bestätigungsmal für Ihren Termin oder wenden Sie sich an unsere Hotline: 0800 11 949 11 (Mo-Fr, kostenfrei aus Mobilfunk- und Festnetz).
Viele Grüße
Charlotte vom BSD

Ihre Antwort

Ingrid Buchwieser 08.11.2022, 23:38 Uhr
Sehr geehrter Patrick Nohe, auf der WebSite lese ich "Blutspendetermine im Oktober 2022", aber wir schreiben bereits den 8.11.2022. Freundliche Grüsse Ingrid Buchwieser

Charlotte Poser 09.11.2022, 11:18 Uhr
Hallo Ingrid,
vielen Dank für den Hinweis.
Dieser Beitrag wurde bereits Ende September veröffentlicht, ältere Beiträge bleiben bei uns bestehen.
Viele Grüße
Charlotte vom BSD

Ihre Antwort

Ingrid Buchwieser 09.11.2022, 18:09 Uhr
Liebe Charlotte, vielen Dank für die Aufklärung! Schöne Grüsse und schönen Abend. Ingrid Buchwieser

Ihre Antwort

Schreiben Sie einen Kommentar

Durch Anklicken des „Senden“-Buttons akzeptieren Sie die Kommentarregeln. Ihr Kommentar wird unter dem entsprechenden Blogbeitrag zusammen mit Ihrem Namen sowie dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf unserer Website veröffentlicht.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema