Sie sind von COVID-19 genesen und möchten schwer erkrankten COVID-19-Patienten helfen?
Ein Therapieansatz für schwer an COVID-19 erkrankten Personen ist die Gabe von Plasma von genesenen Spendern. Erfahrungen mit der Blutplasmaspende zur Infektionsbekämpfung liegen bereits für andere Erkrankungen, wie die mit dem neuen Coronavirus verwandten SARS- und MERS-Erregern, vor: Gegen COVID-19 wird Blutplasma genesener COVID-19-Erkrankter derzeit im Rahmen von Studien angewendet. Ziel der Studien ist es, herauszufinden, ob die aufgrund einer COVID-19-Erkrankung gebildeten Antikörper mittels Plasmatransfusion die Infektion schwer erkrankter COVID-19-Patienten lindert und die intensivmedizinischen Behandlungsmethoden unterstützt. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website des Paul-Ehrlich-Instituts.
Wer an COVID-19 erkrankt war und seit 4 Wochen geheilt ist, kann Antikörper gegen das Virus in sich tragen. Diese können mittels einer Blutplasmaspende entnommen werden. Beim Blutspendedienst des BRK gibt es an den Standorten Würzburg, Nürnberg und München die Möglichkeit, eine Plasmaspende durchzuführen und so das Rekonvaleszentenplasma zu gewinnen.
Ihr lebensrettender Beitrag: Die Plasmaspende! Als ehemaliger COVID-19-Patient können Sie sich bei uns für die Rekonvaleszenten-Plasmaspende melden und einen wichtigen Beitrag zur therapeutischen Behandlung von COVID-19-Patienten leisten.
Allgemeine Voraussetzungen für die Plasmaspende
Für die Eignung zur Plasmaspende sind von den Spendern dieselben Voraussetzungen zu erfüllen, wie bei einer Vollblutspende. Über unseren Spende-Check können Sie in wenigen Minuten im Selbsttest abklären, ob Sie diese Voraussetzungen erfüllen. Bitte nehmen Sie sich diese Zeit und prüfen Ihre individuelle Eignung. Zum Spende-Check!
Besondere Voraussetzungen für die Rekonvaleszenten-Plasmaspende
Bitte beachten Sie, dass zudem für die Rekonvaleszenten-Plasmaspende folgende Voraussetzungen erfüllt sein müssen:
- Sie haben in der Vergangenheit keine Bluttransfusionen erhalten
- Sie waren nicht schwanger
- Ihnen liegt eine schriftliche Bestätigung einer erfolgten positiven PCR-Diagnostik (Abstrich) auf SARS-Cov-2 am Krankheitsbeginn vor
Anmeldung zur Rekonvaleszenten-Plasmaspende
Sie können sich über das Formular auf unserer Website für die Rekonvaleszenten-Plasmaspende beim Blutspendedienst des BRK anmelden.
Einer unserer Mitarbeiter nimmt zeitnah telefonisch Kontakt zu Ihnen auf, um mit Ihnen gemeinsam zu erläutern, ob Sie die Voraussetzungen der Rekonvaleszenten-Plasmaspende erfüllen und um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Zur Anmeldung für die Rekonvaleszenten-Plasmaspende
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!