Perfect file

Erste Urlaubswelle rückt näher - heiße Blutspendephase bricht an

Ein Beitrag von Stefanie Sklarzik vom 25.06.2018
Linker Linker i

Noch vor dem Urlaubsstart auf zum Blutspenden im Juli! (Bild: BSD / Simon Toplak)

Blutspendedienst appelliert: Auch wenn Freizeit, Freibad und Fußball rufen bitte weiterhin Blutspenden!

Im Juli bricht eine heiße Phase an – auch für die Blutspende. War der Weltblutspendertag am 14. Juni noch in aller Munde und die Blutspende medial stark präsent, läuft sie jetzt Gefahr, vielfach wieder übersehen zu werden. Lediglich ein Tag Aufmerksamkeit im Jahr genügt natürlich nicht, um den Blutbedarf kontinuierlich decken zu können.

„Allein in Bayern liegt der Tagesbedarf bei etwa 2.000 Blutkonserven. Er muss das ganze Jahr über erreicht werden, damit die Patienten in den bayerischen Kliniken zuverlässig versorgt werden können. Nicht zu vergessen ist, dass Blut nur 42 Tage haltbar ist und der Vorrat an Blutkonserven ohnehin permanent wieder aufgefüllt werden muss“, erklärt Georg Götz, der Geschäftsführer des Blutspendedienstes des BRK (BSD), und ruft zugleich zur Blutspende im Juli auf. 

In heißen Sommermonaten hat es der BSD besonders schwer. Schon im Juli rollt die erste große Urlaubswelle an, nahtlos gefolgt von der nächsten im August, wenn die Sommerferien beginnen. Dann verreisen viele Menschen oder setzen andere Freizeit-Prioritäten, als Blut zu spenden. Hinzu kommt in diesem Jahr die Fußball-Weltmeisterschaft als Konkurrenz zur Blutspende. Diese äußeren Faktoren lassen das Spenderpotenzial schrumpfen. Und die Herausforderung, das Tagesziel von 2.000 Blutspenden zu erreichen, ist groß. Zuversichtlich stimmt, dass die Menschen in Bayern etwas aktivere Spender sind als in anderen Ecken Deutschlands. Dennoch liegt die Spendebereitschaft auch im Freistaat aktuell nur bei 5,3 Prozent. Von mehr als 9,2 Millionen Menschen im spendefähigen Alter, also 18 bis 72 Jahre, geben lediglich knapp 250.000 Spender tatsächlich Blut, durchschnittlich zweimal im Jahr. 

Dabei ist das Angebot an Terminen groß, denn der BSD ist täglich mit 20 Entnahmeteams in ganz Bayern unterwegs, um Blutspenden zu sammeln. Es ist leicht, einen geeigneten Termin zu finden. Alle öffentlichen Termine sowie allgemeinen Informationen rund um die Blutspende gibt es im Internet unter www.blutspendedienst.com oder bei der kostenfreien Spenderhotline telefonisch unter 0800 / 11949 11 von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 18 Uhr.

Perfect file

Stefanie Sklarzik

Seit 2015 beim BSD. Liebt Sport, besonders outdoor, am besten jeden Tag, und engagiert sich GEGEN GLEICHGÜLTIGKEIT!

Kommentare

Momentan sind noch keine Kommentare vorhanden.
Schreiben Sie einen Kommentar

Durch Anklicken des „Senden“-Buttons akzeptieren Sie die Kommentarregeln. Ihr Kommentar wird unter dem entsprechenden Blogbeitrag zusammen mit Ihrem Namen sowie dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf unserer Website veröffentlicht.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.