Perfect file

Filmreife Spendenaktion

Ein Beitrag von Stefanie Sklarzik vom 15.05.2018
Linker Linker i

Volle Halle, volle Konserven! Wenn Bergfreunde und Filmfans zu Blutspendern werden. (Bilder: BSD/Simon Toplak)

 

Bayerisches Outdoor Filmfestival lockte Blutspender und Bergfreunde ins Bergwacht-Zentrum

Bergfreunde, Blutspender und Filmfans verstanden sich vergangene Woche im Zentrum für Sicherheit und Ausbildung der Bergwacht in Bad Tölz auf Anhieb. Die Halle war um halb Acht zum Start des ersten Films des Bayerischen Outdoorfilmfestes - B/O/F/F gut gefüllt: Etwa 300 Gäste tummelten sich unter dem riesigen Hubschrauber, der den Filmprojektor trug. Geboten waren Outdoor-Abenteuer der Extraklasse auf der Kinoleinwand. Doch getreu dem Motto „Erst der Einsatz, dann das Vergnügen“ traten seit dem Nachmittag etwa 60 Freiwillige im BlutspendeMobil des Blutspendedienstes des BRK (BSD) selbst in Aktion – als Lebensretter. Jeder von ihnen spendete 500 Milliliter Blut, das den Patienten in den bayerischen Kliniken nun als Überlebenshilfe zur Verfügung steht.

Christian Kohl, Pressesprecher vom BSD, bedankte sich bei allen anwesenden Blutspendern für ihren persönlichen Einsatz: „Im Bergwachtzentrum befinden wir uns im wohl spektakulärsten Blutspendelokal in Bayern. Schön, dass so viele Bergfreunde den Weg hierher und auf die Spenderliege gefunden haben. Damit haben Sie heute einen entscheidenden Teil zum Gesamtbedarf von 2.000 Blutkonserven beigetragen, den die Kliniken in Bayern jeden Tag für schwerkranke und verletzte Menschen benötigen, um diese angemessen medizinisch zu versorgen.“ 

Roland Ampenberger, Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Bergwacht, erklärte dem Publikum die Hintergründe des Events: „Die Rettung von Menschenleben steht ganz klar im Fokus der seit 2013 bestehenden Kooperation zwischen der Stiftung Bergwacht und dem BSD. Es war nicht die erste Blutspendeaktion, mit der wir gezeigt haben, wie stark wir gemeinsam gegen Gleichgültigkeit sind. Mit unserem Exklusiv-Partner B/O/F/F an der Seite, konnten wir heute noch mehr Bergsportbegeisterte ins Bergwacht-Zentrum locken – zum Spenden und zum Schauen.“ Denn der BSD präsentierte sein BlutspendeMobil und das B/O/F/F anschließend das komplette Programm seiner aktuellen Kinotour im Bergwacht-Zentrum. „Dazu gehören Abenteuerfilme, die alle auf ihre Weise mit Bayern zu tun haben – entweder sind die Protagonisten aus dem Freistaat oder die Filmemacher oder der Streifen wurde in Bayern gedreht. Seid sicher, die Geschichten, werden bergsportbegeisterten Zuschauern einfach im Gedächtnis bleiben“, versprach B/O/F/F-Mitgründer Tom Dauer, der die Filme dem Publikum durch seine Anmoderation schmackhaft machte. Ein Genuss war neben der zweistündigen Filmtour aber auch das süße wie herzhafte Gaumenangebot, das die freiwilligen Helfer der Bergwacht Bad Tölz für alle Veranstaltungsgäste parat hatten. In Summe kamen mit dem Event alle Besucher auf ihre Kosten. Vor allem aber sind Blutspender, Berg- und Filmfans eine neue Freundschaft eingegangen. Mit der Spendenbilanz wie auch mit der Gesamtresonanz war die Rechnung des Veranstalter-Trios eindeutig aufgegangen.





Ein Stammtisch voller Lebensretter (Bild oben rechts): Bergwachtler und Filmfans avancierten vergangene Woche zu Blutspendern. Die Veranstalter zeigten sich zufrieden: (Bild unten links von links) Wolfgang Buchner und Roland Ampenberger, beide Stiftung Bergwacht, Christian Kohl vom BSD und Tom Dauer vom B/O/F/F.

 




Download der Pressemitteilung

(Alle Bilder: BSD / Simon Toplak)

Perfect file

Stefanie Sklarzik

Seit 2015 beim BSD. Liebt Sport, besonders outdoor, am besten jeden Tag, und engagiert sich GEGEN GLEICHGÜLTIGKEIT!

Kommentare

Momentan sind noch keine Kommentare vorhanden.
Schreiben Sie einen Kommentar

Durch Anklicken des „Senden“-Buttons akzeptieren Sie die Kommentarregeln. Ihr Kommentar wird unter dem entsprechenden Blogbeitrag zusammen mit Ihrem Namen sowie dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf unserer Website veröffentlicht.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.