Gesucht: Thrombozytenspender!

Ein Beitrag von Michaela Wittwer vom 07.12.2021
Linker Linker i

Jährlich gibt es in Deutschland an die 500.000 neue Krebserkrankungen. Mittlerweile ist fast jeder während seines Lebens direkt oder indirekt von Krebs betroffen.

Durch eine Chemotherapie oder Bestrahlung wird das blutbildende System vernichtet. Doch ohne die Gabe gespendeter Thrombozyten wäre die Blutgerinnung bei diesen Patienten stark eingeschränkt bis völlig aufgehoben, sodass es zu spontanen Einblutungen in die Haut oder das Gehirn kommen kann.

 

Thrombozyten…

… oder Blutplättchen sind kleine Zellen im Blut. Sie besitzen große Heilkraft und werden dringend insbesondere zur Krebsbehandlung (bei Leukämie) und zur Versorgung von Frühgeborenen sowie Patienten mit großen Blutungen nach Operationen oder Unfällen benötigt.

Die Thrombozytenspende …

… läuft ähnlich wie die Vollblutspende ab: Sie füllen einen Fragebogen aus, sprechen mit einem Arzt und gelangen dann zur Spende. Voraussetzung für die Eignung zur Spende ist die Anzahl der Thrombozyten in Ihrem Blut, daher wird zunächst die Thrombozytenmenge in Ihrem Blut bestimmt. Bei der anschließenden Thrombozytenspende werden die Thrombozyten aus Ihrem Blut herausgefiltert, die restlichen wertvollen Blutzellen bleiben bei Ihnen!

 

Die Thrombozytenspende ist an unseren Institutsstandorten München, Nürnberg und Regensburg möglich. Bitte helfen Sie mit!

 

Informationen und Termine zur Thrombozytenspende erhalten Sie online oder telefonisch unter der kostenlosen Spender-Hotline 0800 – 11 949 11.

Perfect file

Michaela Wittwer

Marketing & Kommunikation

Seit 2020 beim BSD. Genießt und liebt sehr die Wahlheimat und bloggt hier GEGEN GLEICHGÜLTIGKEIT.

Kommentare

Ingrid 07.12.2021, 12:07 Uhr
Ich wollte eigentlich Ende November nochmal zum Thrombozytenspenden, da hieß es, dass momentan nicht so viele gebraucht werden.

Charlotte Poser 08.12.2021, 11:57 Uhr

Hallo Ingrid,
Danke für Ihre Bereitschaft Thrombozyten zu spenden.
Wir würden uns freuen, wenn Sie bei Gelegenheit wieder nachfragen, da der Bedarf immer variiert
Viele Grüße
Charlotte vom BSD


Ihre Antwort

Seidel 07.12.2021, 20:47 Uhr
Leider kann ich den Link zur Anmeldung für die Thrombozyten Spende nicht öffnen! Bitte Zugang erstellen! Möchte mich an melden!

Charlotte Poser 08.12.2021, 11:28 Uhr

Hallo,
Danke für Ihr Interesse an der Thrombozytenspende und die Rückmeldung!
Der Link scheint für mobile Endgeräte nicht funktioniert zu haben, das Problem ist jetzt aber behoben.
Viele Grüße
Charlotte vom BSD


Hermann Aßbeck 23.12.2021, 02:10 Uhr
Hallo, wo kann man sich da anmelden?

Ihre Antwort

Alexander 08.12.2021, 19:43 Uhr
Bin auf jeden Fall wieder am 20.12 mit dabei, hab den Vollblutspendetermin abgesagt und Thrombozytentermin gemacht aufgrund dieser Situation...

Charlotte Poser 09.12.2021, 11:41 Uhr

Hallo Alexander,
vielen Dank, dass Du im Kreis der Lebensretter und Lebensretterinnen bist.
Viele Grüße
Charlotte vom BSD


Ihre Antwort

Petra Schenk 09.12.2021, 15:56 Uhr
Hallihallo, gibts eine Altersgrenze für die Thrombozytenspende? LG Petra

Nevena Simic 10.12.2021, 13:33 Uhr
Hallo Petra,
Danke für Ihr Interesse an der Thrombozytenspende!
Prinzipiell gelten für die Thrombozytenspende die gleichen Voraussetzungen wie für eine klassische Blutspende außer, dass Sie keine gerinnungshemmende Mittel einnehmen dürfen, mindestens 14 Tage Abstand zur letzten Blutspende halten müssen und, dass Sie gute Venenverhältnisse haben sollten.

Blut bzw. Thrombozyten spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag. Bei Mehrfachspendern über 68 Jahren erfolgt die Zulassung jedoch nach individueller ärztlicher Beurteilung.
Erstspender können bis zum Alter von 64 Jahren Blut spenden. Bei Erstspendern über 60 Jahren erfolgt die Zulassung jedoch nach individueller ärztlicher Beurteilung.
Blut bzw. Thrombozyten spenden kann, wer gesund ist und wenn nach dem Ausfüllen des medizinischen Fragebogens sowie bei der Untersuchung des Arztes beim Blutspendetermin vor Ort keine Gründe für einen Ausschluss festgestellt werden.

Darüber hinaus muss man mindestens 50 kg wiegen. Damit die Blut- bzw. Thrombozytenspende gut vertragen wird, ist es wichtig im Voraus ausreichend zu essen und zu trinken.
Ich hoffe, diese Informationen konnten Ihnen weiterhelfen.

Viele Grüße
Nevena vom BSD

Petra Schenk 11.12.2021, 21:05 Uhr
Hallo Nevena, danke für die Info - alles drin, was ich wissen wollte. Schöne Adventszeit LG Petra

Ihre Antwort

Bernhard Friedel 17.12.2021, 06:17 Uhr
Habe heute meine 440 Spende. Mache es sehr gerne. Hoffentlich habe ich schon vielen Menschen dadurch geholfen.

Charlotte Poser 20.12.2021, 12:45 Uhr

Hallo Bernhard,
Vielen Dank für Ihr großes Engagement!
Viele Grüße
Charlotte vom BSD


Ihre Antwort

Schreiben Sie einen Kommentar

Durch Anklicken des „Senden“-Buttons akzeptieren Sie die Kommentarregeln. Ihr Kommentar wird unter dem entsprechenden Blogbeitrag zusammen mit Ihrem Namen sowie dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf unserer Website veröffentlicht.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema