217 Spenderinnen und Spender aus den Landkreisen Rottal-Inn, Altötting, Berchtesgadener-Land, Cham, Deggendorf, Dingolfing-Landau, Freyung-Grafenau, Landshut, Mühldorf-Inn, Passau, Regen, Straubing-Bogen und Traunstein wurden für ihr Engagement geehrt. Zwischen 75 und 150 Mal haben diese unentgeltlich und freiwillig ihr Blut zugunsten Kranker und Verletzter zur Verfügung gestellt. Dafür erhielten sie am 21. Oktober 2013 von Staatsekretär Bernd Sibler, MdL, Vizepräsident des BRK, die Ehrennadel, Ehrenplakette und Ehrenurkunde des BSD als besondere Auszeichnung.
„Der technische und der medizinische Fortschritt macht es heute glücklicherweise möglich, dass beispielsweise nach schweren Unfällen immer mehr Menschen überleben können. Doch gerade für die großen Operationen braucht es auch die entsprechenden Mengen an Spenderblut. Deshalb ist die Blutspende wohl eines der wichtigsten Geschenke, das ein Mensch seinen Mitmenschen machen kann“, so Edeltraud Plattner, stv. Landrätin des Landkreises Rottal-Inn.
Durch ihren Einsatz sind die Spenderinnen und Spender Teil der wohl größten Bürgerinitiative Bayerns.