Müdigkeit, erhöhte Infektionsanfälligkeit, Haarausfall - diese und noch viele andere Symptome bringt Eisenmangel mit sich. Um das zu vermeiden und auch für die Blutspende vorbereitet zu sein, hat die aus dem Fernsehen bekannte Köchin Vroni Lutz ein Rezept überlegt, um den Eisenspeicher aufzufüllen. Das sieht super aus und schmeckt auch so.
Für zwei Portionen braucht man
- 2 frische rote Bete, entsaftet
- 150g Risottoreis
- Gemüsebrühe (heiß)
- 1 Schalotte
- 20g Butter
- 50 ml Weißwein
- 40g Feta
- 1 gekochte rote Bete
- 70g Parmesan gerieben
- Je 2 Zweige Thymian, Rosmarin, gehackt
- Salz
- Pfeffer
- 3 Wacholderbeeren
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Die Schalotte fein würfeln, die Butter in einem Topf erhitzen und die Schalottenwürfel glasig anschwitzen, den Reis zugeben und kurz mit anrösten. Den Reis mit dem Weißwein aufgießen, Thymian, Rosmarin, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter hinzugeben und unter Rühren aufkochen. Den rote Bete Saft hinzugeben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Temperatur nach und nach die heiße Gemüsebrühe zugießen, bis der Risottoreis noch einen leichten Biss hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den geriebenen Parmesan zugeben und gut umrühren. Das Risotto in einen tiefen Teller geben, den Feta drüber bröseln und die gekochte rote Bete und optional frische Ringelbete in Scheiben oder Würfelchen darüber streuen. Mit Kräutern dekorieren.
Wir sagen Danke an Vroni für das Rezept und die Bilder!