Diagnostische Tests erlauben die Früherkennung und die Bestätigung einer Erkrankung oder geben Aufschluss über den Erfolg einer Therapie. Für ihre Entwicklung werden biologische Proben von Patienten benötigt, die mit Proben gesunder Menschen verglichen werden können. Entwickler in Hochschulen und Industrie haben meist Zugang zu Patientenproben aus dem klinischen Alltag, häufig fehlen jedoch passende Kontrollen aus der gesunden Bevölkerung.
Mit den Plasma Reference Panels (PlasmaRef Panels) der BIOBANK der Blutspender kann diese Lücke geschlossen werden. Die BIOBANK unterstützt seit ihrer Gründung 2006 die Entwicklung diagnostischer Tests in zahlreichen Partnerschaften. Getragen wird diese Initiative von repräsentativen Spendern aus der bayerischen Bevölkerung, die Plasmaproben für die medizinische Forschung freigeben und so die Entwicklung neuer Testverfahren unterstützen.
Die Selektion der Spender und die Prozessierung der Proben finden streng kontrolliert unter GMP Bedingungen statt. Die BIOBANK selbst ist ISO 9001 zertifiziert. So wird eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet – eine wesentliche Voraussetzung für klinische Entwicklungen.
Unmittelbar nach der Blutabnahme werden die Referenzproben prozessiert, bei 4 °C zwischengelagert, aliquotiert und anschließend bei -80 °C kältegelagert. So bleibt der physiologische Zustand der Proben weitgehend erhalten.
Die Proben sind für verschiedene Anwendungen vorkonfektioniert (Plasma Ref Panel): neben einem Bevölkerungsquerschnitt stehen auch alters- und geschlechtsspezifische Referenzpanels zur Verfügung. Die Proben sind mit demografischen Daten der Spender (Altersgruppe, Geschlecht) versehen. Für spezielle Fragestellungen können Panels auch maßgeschneidert oder relevante Daten (z.B. BMI, Raucherstatus) erhoben werden.
Neben den Plasma Ref Panels verfügt die BIOBANK auch über historische Proben von Spendern, die an einer schwerwiegenden Krankheit leiden. Entwickler von Test in den Bereichen Onkologie, KHK oder Diabetes können sich mit ihren Fragestellungen an die BIOBANK wenden. Projektspezifisch werden Plasmaproben erkrankter Spender mit den demografisch passenden Proben gesunder Spender komplettiert.
Informationen über die BIOBANK erhalten Sie auf der BIOBANK-Website www.biobank.de.