Terminerinnerung per E-Mail oder SMS

Ein Beitrag von Lisa Rudolph vom 10.07.2017
Linker Linker i

Mit der Terminerinnerung per E-Mail oder SMS sind Sie immer bestens informiert!

Sie erhalten die Einladung zu Ihrem nächsten Spendetermin per Post oder möchten zusätzlich zur Einladung per E-Mail am Tag vor dem Spendetermin einmalig per E-Mail oder SMS erinnert werden?

Einfach E-Mail Adresse oder Mobilfunknummer beim Spendetermin Ihrer Wahl eintragen und mit Klick auf „ERINNERN“ bestätigen.

Am Ende des Vorjahres werden mit Beginn des neuen Jahres überall dort regelmäßige Monatstermine verbindlich vereinbart, wo es die strukturellen, räumlichen und personellen Rahmenbedingungen ermöglichen. Neben diesen Regelterminen, die ungefähr 15 % unserer ca. 4.400 Spendetermine pro Jahr ausmachen, gibt es Termine, die flexibel mit deutlich kürzeren Vorlaufzeiten geplant werden, um die Anzahl der Spendetermine an den aktuellen Bedarf an Blutkonserven anpassen zu können.

Unabhängig davon, ob die Termine langfristig im Voraus oder ad hoc bedarfsgerecht geplant werden ist es möglich, dass sich kurzfristig Änderungen, beispielsweise die Verlängerung der Termindauer oder die Verlegung in andere Räumlichkeiten, ergeben.

Mit Ihrer Eintragung für die Terminerinnerung per E-Mail oder SMS stellen Sie sicher, dass Sie über kurzfristige Änderungen informiert werden. Finden Sie jetzt Ihren nächsten Spendetermin und tragen Sie sich für die entsprechende Terminnerung ein!

Selbstverständlich informieren wir unsere Spender auch postalisch oder per E-Mail (abhängig davon, auf welchem Wege Sie die Einladung zu Ihrem nächsten Spendetermin normalerweise erhalten) über Veränderungen. In Ausnahmefällen werden die Änderungen jedoch so kurzfristig bekannt, dass eine Benachrichtigung auf dem Postweg oder das Aufsetzen einer entsprechenden E-Mail Kampagne nicht mehr möglich ist.

Wenn Sie per E-Mail zu Ihrem nächsten Spendetermin eingeladen werden, können wir Sie mit deutlich weniger Vorlaufzeit informieren – und Sie profitieren von weiteren digitalen Services.

Ja, ich möchte künftig per E-Mail an Spendetermine in meiner Nähe erinnert werden!

Perfect file

Lisa Rudolph

Marketing & Kommunikation

Seit 2015 beim BSD. Macht am liebsten Marketing für eine richtig gute Sache und bloggt hier GEGEN GLEICHGÜLTIGKEIT!

Kommentare

Nguenar Bs 10.07.2017, 15:32 Uhr
Ich habe noch nie Blutspende gemacht aber ich gern es oft machen . Kann ich es machen obwohl ich hoheblutdruck habe?

Lisa Rudolph 10.07.2017, 16:25 Uhr

Hallo Nguenar,
danke für Deinen Beitrag und schön, dass Du zur Blutspende kommen möchtest!
Der untere Grenzwert liegt bei maximal 100 mmHg, der obere bei 180 mmHg - wenn Du Dich in diesem Bereich bewegst, kannst Du gerne zur Blutspende kommen. Der Blutdruck wird jeweils beim Spendetermin von den diensthabenden Ärzten gemessen.
Die Voraussetzungen für eine Blutspende sind simpel: Du musst volljährig sein, über 50kg wiegen, gesund sein und Dich auch so fühlen. Am Tag der Spende solltest Du ausreichend trinken (kein Alkohol) und essen (nicht allzu fettreich). Bitte bring zur ersten Spende auch ein amtliches Ausweisdokument mit.
Um die Spendefähigkeit bereits vorab zu überprüfen, empfehle ich Dir unseren Spende-Check: https://www.blutspendedienst.com/blutspende/services/spende-check.
Wie so eine Blutspende abläuft, kannst Du hier nachlesen: https://www.blutspendedienst.com/blutspende/spendeinfos/ablauf-einer-blutspende.
Viele Grüße, Lisa vom BSD


Ihre Antwort

Jürgen Reisch 11.07.2017, 13:06 Uhr
Blutspender 0-neg.

Lisa Rudolph 13.07.2017, 15:39 Uhr
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Engagement für die Blutspende!
Menschen mit der Blutgruppe 0 und dem Rhesusfaktor negativ gelten als Universalspender – ihr Blut ist mit allen anderen Blutgruppen kompatibel.
Viele Grüße, Lisa vom BSD

Ihre Antwort

Erwin Spar 24.06.2018, 19:59 Uhr
Hallo zusammen, Ich würde gerne Blutspenden da ich die 0er Gruppe habe. Nimm aber ASS 100 ein, aufgrund einer Arterien Verengung. Darf ich trotzdem spenden? Gruß

Lisa Rudolph 26.06.2018, 15:24 Uhr

Hallo Erwin,
um Deine Frage beantworten zu können, benötigen meine Kollegen aus dem Ärzte-Team einige weitere Informationen von Dir. Schickst Du uns Deine Telefonnummer per E-Mail an socialmedia@blutspendedienst.com, bitte - dann rufen wir Dich gerne an.
Viele Grüße, Lisa vom BSD


Ihre Antwort

Heller 27.06.2018, 11:10 Uhr
Gute Sache

Fabienne Dechert - BSD 27.06.2018, 11:43 Uhr
Hallo Herr Heller, vielen Dank für Ihren Kommentar! Zu Ihrem eigenen Schutz haben wir Ihre Telefonnummer aus Ihrem Kommentar gelöscht, da dieser öffentlich sichtbar ist. Wenn Sie sich für Termine in Ihrer Nähe per SMS erinnern lassen möchten, können Sie Ihren Wunschort über unsere Terminsuche (www.blutspendedienst.com/termine) raussuchen, dann auf den Termin clicken und auf der rechten Seite unter "Terminerinnerung" Ihre Handynummer eintragen. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel. Wenn Sie Rückfragen dazu haben, melden Sie sich gerne bei uns. Beste Grüße, Fabienne vom BSD 

Ihre Antwort

Carolin 26.10.2019, 10:25 Uhr
Ich finde die Idee mit der Erinnerung per Mail oder SMS gut und zeitgemäß, daher habe ich mich vor längerer Zeit dafür angemeldet. Leider kommen die Erinnerungsmails für manche Standorte gar nicht. Für andere kommen sie viel zu kurzfristig, entweder einen Tag vor dem Spendetermin, häufiger aber an dem Tag selbst. Manche kamen sogar erst einen Tag nach dem Spendetermin. Auf diese Art wird man wohl keine Spender gewinnen. Der Service muss daher dringend verbessert werden!

Luisa Gärtner 28.10.2019, 13:20 Uhr
Hallo Carolin,
vielen Dank für Dein Feedback und Deine Bereitschaft, Blut zu spenden!
Das sollte natürlich nicht sein – könntest Du Dich bitte über unsere kostenfeie Spenderhotline 0800 11 949 11 melden, damit wir das gemeinsam mit Dir prüfen können.
Vielen Dank für Deine Mithilfe & viele Grüße, Luisa vom BSD


Ihre Antwort

Botan Kulyab 22.02.2023, 16:14 Uhr
Hallo ich möchte Termin vereinbaren in Eschenbach in der Opf am 28.02.2023. Aber leider auf die Seite funktioniert nicht !! Mit freundlichen Grüßen Botan

Charlotte Poser 24.02.2023, 11:23 Uhr

Hallo,
vielen Dank für Ihr Interesse an der Blutspende!
An welchem Schritt der Reservierung tritt das Problem denn auf?
Viele Grüße
Charlotte vom BSD


Ihre Antwort

Schreiben Sie einen Kommentar

Durch Anklicken des „Senden“-Buttons akzeptieren Sie die Kommentarregeln. Ihr Kommentar wird unter dem entsprechenden Blogbeitrag zusammen mit Ihrem Namen sowie dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf unserer Website veröffentlicht.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema