Am 14. Juni, dem Weltblutspendertag, wurden 65 besonders aktive Blutspender und ehrenamtliche Helfer des DRK aus ganz Deutschland in Berlin geehrt.
Stellvertretend für jährlich rund 1,9 Millionen Menschen, die bei den Blutspendediensten des DRK ihr Blut spenden, gab es eine zentrale Festveranstaltung in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns und ein Gruppenfoto vor dem Berliner Dom.
Mit dabei: DRK-Botschafterin Carmen Nebel, Dr. Pirko Kristin Zinnow, Bevollmächtigte des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund, DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters, Dr. Kirstin Stüpmann, Ärztliche Geschäftsführerin des DRK-Blutspendedienstes Mecklenburg-Vorpommern.
Alle Blutspenderinnen und Blutspender leisten mit ihrer Spendentätigkeit einen wichtigen Beitrag zur Behandlung und Heilung Schwerkranker in ihrer Heimatregion.
Sie setzen sich mit ihrer Blutspende aktiv für andere ein, nehmen sich Zeit für Menschen, die Hilfe brauchen, und übernehmen Verantwortung in unserer Gesellschaft.
Da ist es uns ganz wichtig, DANKE zu sagen.