Die effiziente und nachhaltige Nutzung von Energie ist für den Blutspendedienst des
Bayerischen Roten Kreuzes
gGmbH ein zentraler Bestandteil der Unternehmenspolitik. Gerade die Bereiche Transport und Kühlung sind sehr
energieintensiv. Der verantwortungsvolle Umgang mit der Ressource Energie sowie das Einsparen von
Energieverbräuchen liegt uns am Herzen. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden betreibt der Blutspendedienst
seit 2016 ein Energiemanagementsystem gemäß DIN EN ISO 50001 und verfolgt von der
Geschäftsführung definierte
Energieziele.
2019 wurde dieses Managementsystem nach der neuesten Version des Standards zertifiziert. Damit
ist der BSD Vorreiter in Sachen Energiemanagementsystem.
Neben der Überwachung des Energieverbrauchs spielt das Energiemanagement auch bei Investitionen eine Rolle.
Sind zum Beispiel neue Anlagen oder Gebäudesanierungen notwendig, so werden Anschaffungen und Maßnahmen auf
Energieeinsparpotentiale geprüft und diese bei der Umsetzung berücksichtigt.
Bei Fragen und Anregungen zum Thema Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit können Sie sich gerne an uns wenden.
zum Kontaktformular
Folgen Sie uns: