Unser Reisecheck

Ein Beitrag von Charlotte Poser vom 14.08.2023
Linker Linker i

Sommer, Sonner, Reisezeit!

Sie waren gerade im Auslandsurlaub? Willkommen zurück, vielleicht haben Sie ja ein paar Souvenirs und die Motivation, Blut zu spenden mitgebracht?

Da es einige Reiseziele gibt, in denen ein gewisses Risiko für eine Virusinfektion besteht, werden Spender, die sich in einem dieser Länder aufgehalten haben, für eine gewisse Zeit vom Blutspenden zurückgestellt - diese Sperrzeit dient dem Schutz der Blutspendeempfänger*innen.
In unserem REISECHECK finden Sie die Reiseziele, die am häufigsten zu einer Sperre für die Blutspende führen.

Für eine individuelle Abklärung wenden Sie sich bitte an die Hotline: 0800 11 949 11 (Mo-Fr, kostenfrei aus Mobilfunk- und Festnetz).

Perfect file

Charlotte Poser

Marketing & Kommunikation

Seit 2021 beim BSD, Großstadtbummlerin und bloggt hier GEGEN GLEICHGÜLTIGKEIT!

Kommentare

Uwe Kupfer 02.09.2023, 10:55 Uhr
Hallo 👋, Muss ich mit dem Blutspenden aussetzen wenn ich in asmara, Eritrea gewesen bin? Da ist ja keine Gefahr von Malaria, weil es fast in 3000 m höhe ist.

Charlotte Poser 04.09.2023, 15:01 Uhr
Hallo Uwe,
hat man sich nur in Asmara aufgehalten, darf man vier Wochen nach der Rückkehr spenden, sofern der Aufenthalt weniger als sechs Monaten gedauert hat. Außerdem darf man vor Ort oder seit der Rückkehr nicht krank gewesen sein.
Viele Grüße
Charlotte vom BSD

Uwe 04.09.2023, 15:10 Uhr
Danke,wir sind immer nur 14 Tage da.

Ihre Antwort

Simona Kästner 25.09.2023, 05:49 Uhr
Hallo , Dafür man nach einer miniskus OP (nach 4wochen ) blutspenden

Ihre Antwort

Schreiben Sie einen Kommentar

Durch Anklicken des „Senden“-Buttons akzeptieren Sie die Kommentarregeln. Ihr Kommentar wird unter dem entsprechenden Blogbeitrag zusammen mit Ihrem Namen sowie dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf unserer Website veröffentlicht.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema