Weitere Beiträge zum Thema

Aktuelles
Unser Reise-Check
Aktuelles
Sommer, Sonne, Blutspende - unsere Hitze-Tricks
Missingtype
#missingtype 2025
alle News ansehen

Charlotte Poser

Marketing & Kommunikation

Seit 2021 beim BSD, Großstadtbummlerin und bloggt hier GEGEN GLEICHGÜLTIGKEIT!

Diesen Beitrag teilen

Weltblutspendetag 2025

Ein Beitrag von Charlotte Poser vom 14.06.2025

Heute ist Weltblutspendetag – und wir sagen: DANKE! ❤

Wie jedes Jahr am 14. Juni wird heute weltweit daran erinnert, wie wichtig Blutspenderinnen und Blutspender in der modernen Medizin sind!
Denn Blut kommt nicht aus der Fabrik – es kommt von Menschen wie IHNEN. Menschen, die freiwillig spenden und damit Leben retten.

Gleichzeitig bietet dieser Tag Anlass zur Erinnerung daran, dass dieses unersetzliche Engagement vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zusätzlich an Bedeutung gewinnt: Während die Bevölkerung insgesamt altert, sinken insbesondere in den jüngeren Altersgruppen die Spenderinnen- und Spenderzahlen – eine Entwicklung, die langfristig zur Herausforderung für die Versorgungssicherheit werden kann.

Also helfen Sie mit, diesen Trend umzukehren und vereinbaren Sie sich JETZT einen Blutspendetermin! 
Denn nur mit einer dauerhaft breiten Basis an Spenderinnen und Spendern kann die Versorgung auch künftig gesichert werden!

Als besonderes Dankeschön erwartet alle Spendenden in den Pfingstferien unser exklusiver Blutspende-Becher!
Also vorbeikommen und noch bis 20.06.2025 den perfekten Gesellen fürs Büro, fürs Camping oder auch den heimischen Frühstückstisch sichern!

 

Diesen Beitrag teilen


Kommentare

Claudia Richter 14.06.2025, 21:01 Uhr
Für mich ist es nach bisher 50 Spenden selbstverständlich regelmäßig Blut zu spenden. Allerdings frage ich mich wie man mit immer weniger Dank neue Spender rekrutieren will. Für eine kleine Mahlzeit und eine hässliche Blechtasse frage selbst ich mich manchmal, ob es den Aufwand rechtfertigt. In unserer materiellen Zeit lockt man da kaum noch jemand.
Charlotte Poser 16.06.2025, 13:49 Uhr

Hallo Claudia,
vielen Dank für Ihr Engagement für die Blutspende!
Die Gewinnung neuer Spenderinnen und Spender ist in der Tat eine Herausforderung, die uns durch den demographischen Wandel auch in der Zukunft begleiten wir. Dieser treten wir auf verschiedenen Wegen, wie zum Beispiel hier mit einer temporären Aktion, entgegen.
Viele Grüße
Charlotte vom BSD


Monika 05.07.2025, 22:19 Uhr
Ich gehe um zu spenden. Es ist für mich nicht wichtig ob und was ich dafür bekomme. Blutspende rettet Leben. Das ist meine Motivation.
Ihre Antwort
Stefan 15.06.2025, 10:31 Uhr
Das sehe ich mit meinen 88 Spenden ebenfalls als kritisch. Auch die Verpflegung und kleinen Geschenke nach der Spende ist seit Corona ständig weniger geworden. Wie sollen da die Bestandsspender gehalten und sogar noch neue Spender dazu gewonnen werden?
Baumgartner 15.06.2025, 11:31 Uhr
Wenn ihr nur wegen den Geschenken hingeht ist eh schon alles gesagt. Aber so ist die Gesellschaft heute leider.
Charlotte Poser 16.06.2025, 13:56 Uhr

Hallo Stefan,
vielen Dank für Ihr unermüdliches Engagement für die Blutspende!
Ihre Kritik und Ihre Bedenken können wir nachvollziehen. Die Gewinnung neuer Spenderinnen und Spender ist in der Tat eine Herausforderung, die uns durch den demographischen Wandel auch in der Zukunft begleiten wird.
Wir gehen dieses Problem auf verschiedenen Ebenen an, so bieten wir zum Beispiel regelmäßig wechselnde Aktionen an.
Die Versorgung nach der Spende ist allerdings sehr individuell, da hier die jeweiligen Kreisverbände zuständig sind.
Viele Grüße
Charlotte vom BSD


Ihre Antwort
Roland 16.06.2025, 08:40 Uhr
Lieber für einen Imbiss oder ein Geschenk spenden als gar nicht spenden. Man darf nicht vergessen, dass die Blutspendedienste das auch nicht aus reiner Mildtätigkeit machen. Die Leute, die uns dann erzählen, dass mit dem Spenderblut kein Geld verdient wird, sind Leute die damit Geld verdienen... Das sind aber auch dieselben Leute, die sich den viel den Kopf darüber zerbrechen dürfen, wie es die nächsten Jahre die Spenderzahlen einigermaßen stabil bleiben. Im Übrigen ist laut Transfusionsgesetz eine Aufwandsentschädigung vorgesehen. Man könnte wenigstens die Fahrtkosten und Parkgebühren erstatten.
Charlotte Poser 16.06.2025, 14:40 Uhr
Hallo Roland,
danke für Ihre Rückmeldung und Ihre Vorschläge!
Der Blutspendedienst des BRK ist eine gemeinnützige GmbH – wir arbeiten also kostendeckend, nicht gewinnmaximierend.
Außerdem folgen wir den Prinzipien des „ethischen Kodex“, der Freiwilligkeit und Unentgeltlichkeit von Blutspenden fordert. Hier finden Sie noch mehr Informationen dazu.
Ihre Anregung zur Erstattung der Fahrtkosten nehme ich auf jeden Fall zur internen Besprechung mit.
Viele Grüße
Charlotte vom BSD
Roland 16.06.2025, 15:28 Uhr
Dann wünsche ich dabei viel Glück und hoffe dass das Festhalten an jahrzehntealte Strukturen zukunftsfähig sein wird...
Ihre Antwort
Alexander 18.06.2025, 18:19 Uhr
Wir wollten vom Ortsverband in diesem Jahr 5 Blutspendeaktionen durchführen. 2 Termine die wir vorgeschlagen haben wurden von Seiten des Blutspendedienst abgelehnt. Es ist schade, dass es in diesem Jahr nur 3 Blutspendeaktionen gibt. Wenn eine solche Knappheit an Blutkonserven gibt, sollte es schon möglich sein 5 Blutspende Aktionen durchzuführen. Bei anderen Ortsbereitschaften funktioniert es ja auch bei den gewünschten Terminen.
Benny 19.06.2025, 11:11 Uhr
Da sieht man, dass sie sooo gemeinnützig gar nicht sind wenn man Termine streicht wo zu wenig Spender kommen und es sich nicht lohnt...
Michaela Wittwer 23.06.2025, 12:10 Uhr
Halo Alexander,

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre Mitarbeit. Wissen Sie, warum die Termine abgelehnt wurden? Das kann ja manchmal auch personelle Gründe haben.
Gerne fragen wir sonst einmal nach, falls Bedarf besteht.

Viele Grüße
Michaela vom BSD
Alexander 01.07.2025, 17:06 Uhr
Hallo Michaela, ich weiß nicht warum die Termine in Karlsfeld nicht stattgefunden haben. Das hat auch unser Truppführer nicht mitgeteilt bekommen. Der erste Zermin wäre Ende April Anfang Mai und der zweite Zermin wäre im Juli gewesen. Von so her ist es für mich von Interesse was der Grund war für die Absagen. Viele Grüße Alexander
Ihre Antwort
Susan 19.06.2025, 10:04 Uhr
Ich habe es bisher nur auf 22 Spenden gebracht, bemühe mich aber regelmäßig zum Spenden zu gehen. Ich freue mich natürlich über den Snack und das kleine Geschenk danach, mache aber davon nicht meine Spende abhängig! Auch ohne das Geschenk würde ich spenden, schon alleine deswegen, weil meine Kinder oder ich selbst vielleicht mal auf eine Spende angewiesen sein könnten! Dieser Gedanke allein sollte als Anreiz reichen!
Michaela Wittwer 23.06.2025, 12:12 Uhr
Hallo Susan,

nur?
22 Spenden sind so eine großartige Leistung, vielen lieben Dank!
Ich wünsche Ihnen alles Gute und einen schönen Start in die Woche.

Liebe Grüße
Michaela vom BSD
Ihre Antwort
Elisabeth 06.07.2025, 19:29 Uhr
Hallo ihr Lieben, gibt es für 50 Spenden eigentlich keine Ehrung mehr?
Charlotte Poser 07.07.2025, 11:11 Uhr

Hallo Elisabeth,
herzlichen Dank für Ihr Engagement für die Blutspende!
Doch, bei der 50. Blutspende erhalten Spendende eine Einladung zu einer Ehrungsveranstaltung, diese wird allerdings vom jeweiligen BRK-Kreisverband ausgerichtet. Fragen Sie deshalb doch gerne mal bei Ihrem zuständigen Kreisverband nach.
Viele Grüße
Charlotte vom BSD


Ihre Antwort
Schreiben Sie einen Kommentar

Durch Anklicken des „Senden“-Buttons akzeptieren Sie die Kommentarregeln. Ihr Kommentar wird unter dem entsprechenden Blogbeitrag zusammen mit Ihrem Namen sowie dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf unserer Website veröffentlicht.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.