2.000 Blutspenden am Tag ist das Ziel für den BRK-Blutspendedienst. Um diesen Versorgungsauftrag in Bayern gewährleisten zu können, arbeitet der BSD mit zahlreichen externen Partnern zusammen. Zum Partnernetzwerk gehören Unternehmen, ebenso Schulen und Universitäten sowie Behörden, Städte, Vereine oder Personen des öffentlichen Lebens. Durch Blutspendeaktionen setzen die Partner ein gemeinsames Signal gegen Gleichgültigkeit und für die Blutspende in Bayern.
Große Bedeutung haben für den Blutspendedienst vor allem auch treue Partnerschaften mit Vereinen, Verbänden und Stiftungen. Sie unterstützen den BSD bei seiner gemeinnützigen Arbeit als strategische Kooperationspartner. Dank ihres nachhaltigen Einsatzes kann der BSD die Versorgung mit lebenswichtigen Blutpräparaten in Bayern sicherstellen.
Folgen Sie uns: