Weitere Beiträge zum Thema

Aktuelles
Sommer, Sonne, Blutspende - unsere Hitze-Tricks
Aktuelles
Weltblutspendetag 2025
Aktuelles
Unser Reise-Check
alle News ansehen

Charlotte Poser

Marketing & Kommunikation

Seit 2021 beim BSD, Großstadtbummlerin und bloggt hier GEGEN GLEICHGÜLTIGKEIT!

Diesen Beitrag teilen

Blutspende trotz Desensibilisierung?

Ein Beitrag von Charlotte Poser vom 03.04.2024

"Haaaatschi" ertönt es aktuell überall - es ist Heuschnupfensaison.

Kein Wunder also, dass sich viele Menschen für eine Desensibilisierung entscheiden.
Und so lästig diese manchmal auch sein mag, gibt es zumindest für die Blutspende eine gute Nachricht, denn man darf trotz Desensibilisierung Blut spenden.

Um genau zu sein ist eine Blutspende am Tag danach wieder möglich, sofern die Injektionsstelle reizlos ist und man sich fit fühlt.

Diesen Beitrag teilen


Kommentare

Andreas 24.04.2024, 13:51 Uhr
Ich mache eine Desensibilisierung mittels Tabletten, welche ich täglich einnehme. Darauf wird in diesem Artikel nicht eingegangen. Wie verhält es sich da?
Michaela Wittwer 24.04.2024, 15:07 Uhr
Hallo Andreas,

danke für Ihre Nachricht.
Auch unter Einnahme eines Allergenextrakts wie z. B. Grazax zur Desensibilisierung darf man bei Beschwerdefreiheit Blut spenden.

Viele Grüße, Michaela vom BSD
Ihre Antwort
Andreas 11.06.2025, 16:37 Uhr
Hallo in Österreich ist die Blutspende mit dem Medikament Grazax verboten, in Deutschland ist es erlaubt? Finde ich merkwürdig. Gibt es dafür Gründe? Gruß Andreas (https://www.roteskreuz.at/fileadmin/user_upload/Medikamentenuebersicht.pdf)
Charlotte Poser 12.06.2025, 12:47 Uhr

Hallo Andreas,
danke für Ihr Interesse an der Blutspende!
Wir können Ihnen leider nicht sagen, wieso man in Österreich kein Blut spenden darf, wenn man Grazax einnimmt. Für diese Auskunft müssten Sie sich bitte an das ÖRK wenden.
Viele Grüße
Charlotte vom BSD


Ihre Antwort
Schreiben Sie einen Kommentar

Durch Anklicken des „Senden“-Buttons akzeptieren Sie die Kommentarregeln. Ihr Kommentar wird unter dem entsprechenden Blogbeitrag zusammen mit Ihrem Namen sowie dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf unserer Website veröffentlicht.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.